Andorra Flughafen

Hat Andorra einen Flughafen und wie reist man nach Andorra mit dem Flugzeug? Wir lösen Ihre Zweifel auf, indem wir Ihnen Möglichkeiten vorstellen, wie Sie von den nächstgelegenen Flughäfen in das Fürstentum Andorra gelangen können. In der Tat hat Andorra aufgrund seiner Geographie und seiner Lage hoch in den Pyrenäen keinen Flughafen.

Der Flughafen La Seu d’Urgell, kommerziell benannt Andorra – La Seu d’Urgell Airport (Code IATA: LEU, ICAO-Code: LESU), ist ein Flughafen im Besitz der Generalitat de Catalunya, die allgemeine Luftfahrt Flüge beherbergt. Seit dem 8. Januar 2015 kann er kommerzielle Flüge empfangen. Der Flughafen Andorra – La Seu d’Urgell befindet sich in der Region Alt Urgell, südlich von La Seu d’Urgell im Serrat d’Ensiula, zwischen den Gemeinden Montferrer und Castellbò und Ribera d’Urgellet, 12 km von der spanisch-andorranischen Grenze entfernt.

Die Infrastruktur liegt 800 Meter über dem Meeresspiegel, nur 20 Autominuten von der südlichen Grenze Andorras entfernt. Der Flughafen LESU beherbergt derzeit eine Hubschrauber-Reparaturfirma, dient privaten Flügen und der Pilotenausbildung.

Die aktuellen Einrichtungen wurden am 4. Juni 2010 wiedereröffnet, um den Tourismus und die wirtschaftliche Entwicklung in den Bezirken der Hochpyrenäen zu fördern. Die Renovierung des Flughafens kostete 2,9 Millionen Euro und begann im Oktober 2009. Der Flughafen bot seit 1984 keine regelmäßigen kommerziellen Flüge mehr an und wurde nur noch von Privatflugzeugen und Aeroclubs genutzt. Die Sanierung wird es dem Flughafen ermöglichen, die katalanischen Pyrenäen und Andorra mit anderen Teilen Kataloniens, Spaniens und Europas zu verbinden.

Der Masterplan erleichtert den Zugang zum Luftverkehr zu jedem anderen Flughafen von europäischer regionaler Bedeutung. Eine 2008 durchgeführte Studie definierte das Potenzial als Verkehrsflughafen. Im Sommer 2012 gab die Generalitat de Catalunya bekannt, dass der Flugplatz im Sommer 2013 zu einem Verkehrsflughafen mit der gleichen Kategorie wie der Flughafen Lleida-Alguaire wird. Im Februar begannen die Verfahren im Ministerium, um eine Grenzkontrollstelle für Flüge von außerhalb des Schengen-Raums zu ermöglichen.

Einige Sektoren der Region waren gegen die Wiedereröffnung, wie z.B. die Vereinigung zur Verteidigung von Alt Urgell, die argumentiert, dass es schädlich ist, weil es zu nah an Orten wie Adrall, Arfa (Ribera d’Urgellet) und Montferrer (Montferrer und Castellbò) liegt. Auch der vorgeschlagene Name Andorra-Pyrenäen oder Pyrenäen-Andorra rief Ablehnung hervor.

Contents

Dienstleistungen am Flughafen Andorra

Andorra Flughafen Flüge

Der Flughafen hatte vor ein paar Jahren ein paar kommerzielle Routen. Nach der Wiederaufnahme des Betriebs von Andorra Airlines im März 2021 gibt es neue Verbindungen von Andorra – La Seu nach Madrid, Porto und Palma de Mallorca.

Das größte Flugzeug, das auf diesem Flughafen operiert hat, war eine ATR 72-600 mit maximal 78 Passagieren. Die 1450 Meter lange Start- und Landebahn und die Wetterbedingungen in diesem Gebiet sind für die von den meisten Fluggesellschaften eingesetzten Flugzeuge ungünstig.

Für Flugzeuge mit mehr als 100 Passagieren, wie z.B. den Airbus A220 oder A320, ist eine Startbahnverlängerung um weitere 200 Meter notwendig. Im April 2020 erteilte die spanische Regierung nach eingehenden Tests die Genehmigung für den Flugbetrieb mit dem GPS. Die neue GPS-Navigation, die am Flughafen Andorra-La Seu installiert und zertifiziert wurde, eröffnet eine Reihe von Möglichkeiten, die die andorranische Regierung nutzen möchte.

Management und Betrieb

Aeroports de Catalunya ist das Unternehmen der Generalitat de Catalunya, das für das Management und den Betrieb des Flughafens zuständig ist.

Im Dezember 2014 genehmigte die Generalitat die Unterzeichnung eines Abkommens mit der Regierung von Andorra über das Co-Management des Flughafens, einschließlich der Förderung. Diese Vereinbarung wurde am 8. Januar 2015 als “Memorandum of Understanding between the Government of Andorra and the Generalitat de Catalunya regarding the co-management and promotion of Andorra-La Seu d’Urgell Airport” unterzeichnet. Die andorranische Regierung beteiligt sich mit 50% des Betriebsdefizits (mit einem Maximum von 300.000 Euro pro Jahr) und mit einem weiteren variablen Beitrag in Abhängigkeit von den Passagierzahlen.

Außerdem verfügt die andorranische Regierung über Flächen innerhalb und außerhalb des Terminalgebäudes mit der Möglichkeit, diese zu vermarkten. Die Förderung und Forschung der Luftverkehrsbetreiber wird gemeinsam durchgeführt. Gemäß dem oben erwähnten Protokoll erstellt die Verwaltungsgesellschaft (Aeroports de Catalunya) einen halbjährlichen Arbeitsplan, der von der Gemeinsamen Kommission genehmigt werden muss, die sich aus 6 Mitgliedern zusammensetzt, von denen 3 von jeder Partei ernannt werden. für jeden der beiden Teile. Diese Gemeinsame Kommission hat die Aufgabe, die korrekte Verwaltung und Förderung der Infrastruktur sicherzustellen, die Bedingungen für die Verfügbarkeit der Infrastruktur zu vereinbaren und den halbjährlichen Arbeitsplan zu genehmigen.

Technische Merkmale

Aufgrund der Länge der Start- und Landebahn sind die größten Flugzeuge, die auf diesem Flughafen betrieben werden können, die ATR 42, die ATR 72, die De Havilland Canada, die British Aerospace 146 und der Airbus A-220-100 (Flugzeuge, die nur 100 Passagiere befördern können). Obwohl der Airbus 320 oder die Boeing 737 mit Gewichtsbeschränkungen betrieben werden könnten, müsste die Start- und Landebahnbreite erweitert werden.

Zugang zum Flughafen Andorra

Zugang zum Flughafen Andorra – La Seu d’Urgell

Kontakt Details

Andorra – Flughafen La Seu d’Urgell
25711 Montferrer (Lleida)
Telefon: +34 973 355 324
Fax: +34 973 360 934
Website: http://aeroportandorralaseu.cat/
Allgemeine E-Mail: info@aeroportandorralaseu.cat
Betriebs-E-Mail: operacions@aeroportandorralaseu.cat
Sicherheits-E-Mail: rso@aeroportandorralaseu.cat

Webcam: http://aeroportandorralaseu.cat/es/meteorologia/

Andorra – Flughafen La Seu d’Urgell Geschichte

Die nächstgelegenen Flughäfen zu Andorra in Frankreich und Spanien

Es gibt auch Möglichkeiten, die nächstgelegenen Flughäfen in einem Umkreis von 200 Kilometern von Andorra anzufliegen.

Die nächstgelegenen Flughäfen in Frankreich

Nächstgelegene Flughäfen in Spanien

Von diesen Flughäfen fahren einige Busse direkt nach Andorra. Der Bus von Barcelona (BCN) nach Andorra la Vella dauert 3h 30m, ähnlich wie die Fahrt von Toulouse nach Andorra.

Andere Optionen, um nach Andorra zu kommen

Wenn Sie nicht mit dem Flugzeug nach Andorra kommen können, gibt es auch die Möglichkeit mit dem Bus, einem Mietwagen oder dem eigenen Auto zu fahren. Klicken Sie hier, um mehr über Busunternehmen, Fahrpläne und Fahrpreise nach Andorra von Spanien, Frankreich und Portugal aus zu erfahren.

Wird Andorra einen eigenen Flughafen bauen?

Die andorranische Regierung wollte schon seit den 1980er Jahren einen Flughafen innerhalb der Grenzen Pricnipalities bauen. Aber die Orographie hat immer dagegen gespielt. Andorra hat nicht genug flaches Land für einen Flughafen, und das wenige, das es gibt, wurde von den Bürgern und den Hauptstraßen belegt: CG-1 und CG-2. Allerdings gibt es derzeit ein Projekt für einen Flughafen in Grau Roig, im Westen des Landes.

Im März 2021 hat die Handels-, Industrie- und Dienstleistungskammer (CCIS) die technischen Machbarkeitsstudien für einen Flughafen im Gebiet der Envalira-Gipfel abgeschlossen. Nach dem aktuellen Vorschlag würde der Flughafen im Tal des Flusses Valira d’Orient mit einer 1.800 Meter langen und 45 Meter breiten Start- und Landebahn und einer mit einheimischer Vegetation neu bepflanzten Sicherheitszone liegen. Die vorgeschlagenen Kosten für die Infrastruktur würden sich auf etwa 345 Millionen Euro belaufen.

Das Projekt umfasst auch das Terminal, überdachte Parkplätze und andere Dienstleistungen. Für die ersten beiden technischen Studien, die Durchführbarkeit der Flugverfahren und der Infrastruktur, hat sich die Kammer von NAVBLUE (AIRBUS Group) und CGX, Experten in der internationalen Luftfahrt und dem Bau von Flughäfen auf der ganzen Welt, beraten lassen. Die Dokumente wurden an die Regierung weitergeleitet, die auch für die Durchführung einer Reihe von Phasen verantwortlich sein wird, um die Genehmigung der Infrastruktur, die ökologische Nachhaltigkeit und die wirtschaftliche Tragfähigkeit zu bewerten.

Die Handelskammer konzentriert sich weiterhin auf die Notwendigkeit eines Flughafens für das Land als Instrument zur Erschließung des Landes. Laut CCIS wird der andorranische Flughafen ein Maximum an wirtschaftlicher Wettbewerbsfähigkeit bieten und einen Wendepunkt darstellen, um eine Änderung des Finanzmodells mit Diversifizierung in Bezug auf die traditionellen wirtschaftlichen Säulen, die das BIP unterstützen, zu erreichen.

Als Teil des Plans arbeitet CCIS weiterhin daran, auch das Zugprojekt voranzutreiben. Es gibt Gespräche mit benachbarten Institutionen, um die Möglichkeiten einer Zugverbindung mit Frankreich und Spanien und dem Rest von Europa zu bewerten.