Andorra Offshore-Gesellschaft
Wie gründet man eine Offshore-Gesellschaft in Andorra? Wir erklären Ihnen diesen Prozess auf eine sehr pragmatische Weise. Nichts hindert Sie daran, ein Unternehmen nach den Zielen der Steueroptimierung zu entwickeln! Für Aktivitäten, die mit Unternehmertum in seinen verschiedensten Formen verbunden sind, ist die andorranische Besteuerung in der Tat sehr attraktiv. Wussten Sie, dass Sie Ihr Unternehmen in Andorra gründen können, auch wenn Sie keinen Wohnsitz im Fürstentum haben? Die Möglichkeit, Steuersätze von bis zu 2% auf Gewinne zu optimieren, ist einladend! Wenn Sie sich für eine Ansiedlung in Andorra entscheiden, gibt es ein paar grundlegende Elemente und Regeln zu beachten.
Contents
Gründung Offshore-Gesellschaft in Andorra
Seit den neuen wirtschaftlichen Regelungen, die 2012 zur Förderung ausländischer Investitionen im Land verabschiedet wurden, sind die Möglichkeiten für Nicht-Residenten des Fürstentums, eine Offshore-Gesellschaft in Andorra zu gründen oder zu etablieren, vereinfacht worden.
Vor allem bietet das Fürstentum die gleichen Rechte wie für die Bürger des Landes, vorausgesetzt, dass der Antrag auf Gründung einer Gesellschaft auf dem Territorium von der Abteilung für ausländische Investitionen unter Aufsicht der Regierung genehmigt wird.
Letztere wurde geschaffen, um internationale Investitionen in Andorra einzuladen. Es legt bestimmte Anforderungen an die Art der Unternehmenstätigkeit in mehr als 200 Kompetenzbereichen fest: Handel, Tourismus, neue Technologien, Bildung, Bauwesen, etc.
Anforderungen für die Registrierung von Unternehmen in Andorra
Je nach Rechtsform, wenn Sie eine Offshore-Gesellschaft in Andorra gründen oder installieren möchten, sind hier die wichtigsten im Fürstentum akzeptierten Gesellschaftsformen aufgeführt:
- Societat Limitada (SL): die Gesellschaft mit beschränkter Haftung wird für kleine Unternehmen empfohlen, insbesondere im Bereich Handel und Dienstleistungen. Die einzige Bedingung für die Eintragung einer SL in Andorra ist ein Satzungskapital von mindestens 3.000 €. Die Gründungsgebühr für die Registrierung ist pauschal (ca. 6.000-7.000 €, davon 1.800 € für die Regierung und der Rest zur Deckung der Kosten für Rechtsanwälte, Notare und andere). Was die jährlichen staatlichen Gebühren angeht, so zahlen Sie bis zu 850 €.
- Societat Anònima (SA): eine Aktiengesellschaft ist ideal für größere Einheiten, die von einer größeren Anzahl von Aktionären geteilt werden. Das gesetzlich vorgeschriebene Kapital beträgt 60.000 €.
Offshore-Gesellschaft in Andorra: Prozess
Erforderliche Dokumente
Die notwendigen Dokumente, die für das Registrierungsverfahren einer Gesellschaft in Andorra zu sammeln sind, sind die folgenden:
- Strafregister des Herkunftslandes des Geschäftsführers, der den Antrag stellt.
- Reisepass des aktuellen Wohnsitzlandes; wenn Sie kein andorranischer Einwohner sind, eine legalisierte Kopie des Reisepasses, beglaubigt von einem öffentlichen Notar in Andorra.
- Geschäftsplan mit Angabe der Strategie in Bezug auf die Investitionen, einschließlich eines vorläufigen Budgets und einer Analyse der erwarteten finanziellen Ergebnisse.
Alle Dokumente müssen apostilliert werden (3 Monate gültig). Lassen Sie sich von einem andorranischen Anwalt beraten, um alle erforderlichen Dokumente von den Aufsichtsbehörden bestätigen zu lassen.
Wie lange dauert es, eine Offshore-Gesellschaft in Andorra zu gründen?
Sobald die notwendigen Dokumente zusammengetragen wurden, muss der Antrag auf eine Genehmigung zur Gründung oder Schaffung einer Offshore-Gesellschaft in Andorra an die andorranische Regierung geschickt werden. Dies dauert normalerweise 4 Wochen.
Nach Erhalt der von der Regierung ausgestellten Genehmigung ist die Eröffnung eines temporären Bankkontos in Andorra unerlässlich, um die Summe zu hinterlegen, die dem gesetzlichen Kapital entspricht (3.000 € für SL und 60.000 € für eine SA).
Dieses Kapital bleibt gesperrt, bis das Unternehmen offiziell im Handelsregister eingetragen ist. Der offizielle Gründungsakt der Gesellschaft wird ca. 1 Woche nach Erhalt der Regierungsgenehmigung durch eine notarielle Urkunde vollzogen. Ihre Anwesenheit in der Anwaltskanzlei ist obligatorisch.
Die Registrierung bei der andorranischen Steuerbehörde, um eine NRT-Nummer zu erhalten, bestätigt die endgültige Gründung Ihrer Offshore-Gesellschaft in Andorra. Die Gesellschaft wird in einer der 7 Gemeinden des Fürstentums registriert. Nach der Eintragung Ihrer Tätigkeit in einer der 7 Gemeindebezirke stellen die Handelsregisterdienste eine Genehmigung aus, die Ihre kommerziellen und unternehmerischen Aktivitäten autorisiert.
Anforderungen an die Buchhaltung
Wenn Sie Ihre Offshore-Gesellschaft in Andorra gründen oder installieren wollen, überprüfen Sie die wichtigsten Buchhaltungsregeln:
- Bereiten Sie die Buchhaltungsunterlagen für das Jahr N-1 vor und deklarieren Sie Ihre Gewinne 6 Monate vor Ende des Jahres.
- Unterziehen Sie sich einer möglichen Betriebsprüfung, wenn zwei Bedingungen erfüllt sind: Gesamtvermögen von mehr als 3.600.000 €; Nettogewinne von mehr als 6.000.000 €; Unternehmen mit mehr als 25 Mitarbeitern.
Denken Sie daran, dass der Körperschaftsteuersatz zwischen 2% und 10% des Jahresgewinns variiert.
Sozialversicherungsbeiträge
In Andorra ist das Sozialbeitragssystem im Vergleich zu anderen europäischen Ländern relativ einfach. Die Sozialversicherungskasse, genannt CASS, regelt die Regeln in diesem Bereich. Die Beiträge sind abhängig von den erzielten Gewinnen und betragen maximal 22% der Lohnsumme im Unternehmen. 6,5 % sind vom Arbeitnehmer und 15,5 % vom Arbeitgeber zu zahlen, um Kranken-, Alters- oder Familienleistungen abzudecken. Die CASS erstattet 75 % aller medizinischen Kosten für Einwohner Andorras. Im Vergleich zu anderen europäischen Gesetzgebungen bietet das andorranische System viele Vorteile für im Fürstentum ansässige Unternehmen.
Ist Andorra ein Steuerparadies?
Obwohl das Fürstentum nicht mehr auf der Liste der Steueroasen steht, hat Andorra immer noch einige ernstzunehmende Vorzüge, um Firmengründer anzuziehen, darunter eine Mehrwertsteuer von 4,5% (IGI) sowie ein niedriger Steuersatz für Privatpersonen und Unternehmen (die Körperschaftsteuer ist auf 10% begrenzt).
Erlangung der andorranischen Residenz
Offshore-Gesellschaft bedeutet eine Organisation, die im Ausland registriert ist, d.h. in einem Land, in dem der Eigentümer nicht ansässig ist. Diesen Gesellschaften steht es frei, in dem Land, in dem sie ansässig sind, keine wirtschaftliche Tätigkeit auszuüben.
Unter diesem Gesichtspunkt haben die andorranischen Verantwortlichen neue Bestimmungen geschaffen, um ausländische Investoren anzuziehen. Eine der wichtigsten Reformen, die kürzlich verabschiedet wurden, betrifft die Tatsache, dass die wirtschaftlichen Rechte natürlicher Personen gleichzeitig mit dem rechtlichen Status von Residenten im Fürstentum erworben werden. Dies eröffnet viele Perspektiven bei der Entwicklung einer Tätigkeit.
Andorra, ideal für die Gründung Ihres Unternehmens, aber nicht nur! Sie können eine Offshore-Gesellschaft in Andorra gründen, ohne dort zu leben oder gar zu arbeiten, ohne als aktiver Einwohner zu gelten. Jedoch ergeben sich viele Vorteile aus der Annahme des andorranischen Residentenstatus, nicht nur wirtschaftlicher oder finanzieller Natur! Das Lebensumfeld ist prächtig und es werden viele Aktivitäten für alle Familienmitglieder angeboten: Spaß für die Kinder, Einkaufen für die Mütter und Sport für die Väter, zum Beispiel!
Wie erhält man den andorranischen Aufenthaltsstatus? Um sich mit den administrativen Formalitäten vertraut zu machen, empfehlen wir Ihnen unseren Leitfaden, der sich mit der Frage der Residenz in Andorra beschäftigt. Der Besitz von 20 % der Aktien eines Unternehmens ist ausreichend. Was die Gesetzgebung selbst betrifft, so ist vor allem folgendes zu beachten: Jede Person, die eine Organisation leitet, die mindestens 21% der Anteile eines Unternehmens besitzt, kann die Residenz im Fürstentum beantragen.
Abschließend ist es nicht übertrieben zu sagen, das die Gründung einer Offshore-Gesellschaft in Andorra viele Vorteile hat. Jeder ausländischen Gesellschaft steht es frei, ihren Sitz in das Fürstentum zu verlegen und den andorranischen Status zu erwerben, vorausgesetzt, die rechtlichen Anforderungen des Landes, die wir gerade skizziert haben, werden erfüllt.