Andorra Banken
Andorra ist ein Land, das unter Expats immer beliebter wird. Gutes Wetter, atemberaubende Landschaften, günstigere Preise als in anderen europäischen Städten und niedrige Steuern sind einige der Reize des Fürstentums. Wenn Sie planen, nach Andorra zu ziehen oder einen längeren Zeitraum dort zu verbringen, möchten Sie wissen, wie Sie ein Bankkonto in Andorra eröffnen können. In diesem Ratgeber finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Bankgeschäfte in Andorra. Wir vergleichen die Gebühren und die beliebtesten Banken im Fürstentum.
Contents
Welche Banken gibt es in Andorra?
Wenn Sie eine Hypothek oder einen Kredit benötigen, müssen Sie ein Bankkonto bei einer traditionellen Bank eröffnen. In dieser Tabelle können Sie sehen, welches die wichtigsten Banken in Andorra sind. Denken Sie daran, dass die offizielle Sprache in diesem Land Katalanisch ist, obwohl Sie in fast jeder Bank auch auf Spanisch, Französisch oder Englisch bedient werden. Dies ist eine Liste von fünf Banken in Andorra:
- Crèdit Andorrà (Creand) ist eine der wichtigsten Banken des Landes und verfügt über mehr als 60 Jahre Erfahrung in diesem Sektor. Creand bietet Lösungen in der kommerziellen, persönlichen Vermögensverwaltung und im Wealth Management an.
- Die Banc Sabadell d’Andorra ist eine Niederlassung der spanischen Banco Sabadell und ist seit 1881 tätig. Im Jahr 2000 trat sie in den andorranischen Markt ein und hat nach und nach an Boden gewonnen.
- Die Andbank ist eine Finanzgruppe mit international anerkannter Solvenz, die in 11 Ländern tätig ist. Die Produkte der AndBank reichen von Spar- und Anlagekonten für Privatpersonen bis hin zu Finanzierungen für Unternehmen.
- Die 1938 gegründete MoraBanc hat es geschafft, sich dem Wandel der Zeit anzupassen. 2019 erhielt MoraBanc bei den World Finance Awards die Auszeichnung für die beste Banking-App in Andorra.
- Vallbanc ist ein junges Unternehmen, das 2015 auf den Markt kam. Vallbanc gehört derzeit zur J. C. Flowers & Co, einer amerikanischen Firma, die seit 1988 im Finanzsektor tätig ist.
Seit der Reform des andorranischen Steuersystems und mit der Aufhebung des Bankgeheimnisses steht Andorra nicht mehr auf der grauen Liste der Steueroasen der OECD. Dennoch bieten die andorranischen Banken weiterhin interessante Vorteile für ausländische Investoren. Die Regierung verfolgte eine Politik der Offenheit zugunsten ausländischer Investitionen in Andorra, sei es in den Bereichen Immobilien, Wirtschaft, Business oder Finanzen. Im Jahr 2019 ist Andorra dem einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum (SEPA) beigetreten, was einen weiteren Schritt zur internationalen Integration des andorranischen Finanzplatzes für Unternehmen bedeutet, die vom Land aus tätig sind.
Wie kann man ein Bankkonto in Andorra eröffnen?
Wer kann ein andorranisches Bankkonto eröffnen?
Um ein Bankkonto in Andorra zu eröffnen, ist es nicht notwendig, einen Wohnsitz in Andorra zu beantragen oder ein Unternehmen zu gründen. Im Fürstentum ist die Eröffnung eines Bankkontos ziemlich einfach und bietet viele Vorteile, die bei vielen traditionellen europäischen Banken nicht verfügbar sind. Ein andorranisches Bankkonto ermöglicht den Zugang zu zahlreichen Produkten, Tools und zusätzlichen Dienstleistungen, wie z.B. die Kontoführung in mehreren Währungen. Andorranische Banken sind unübertroffen, wenn es um die Erstellung von Strategien zur Optimierung aller Arten von Investitionen geht: klassische Ersparnisse, Investmentfonds oder Anleihen. Eine Investition in andorranische Banken ist eine großartige Gelegenheit für Finanzkenner.
Beantragung eines Kontos in Andorra
Wie eröffnet man ein Bankkonto in Andorra? Nichts könnte einfacher sein. Um mit der Eröffnung eines Kontos in einem der Finanzinstitute des Fürstentums fortzufahren, ist es notwendig, die erforderlichen Dokumente zu sammeln. Zur Überprüfung der persönlichen Daten eines Anlegers benötigt die andorranische Bank eine Kopie eines Identitätsdokuments (Reisepass und/oder Personalausweis), einen Nachweis des steuerlichen Wohnsitzes (z.B. Rechnungen über Wasser- oder Stromlieferungen) sowie ein Empfehlungsschreiben Ihrer Hausbank.
Welche Dokumente werden benötigt?
Die benötigten Unterlagen können von Bank zu Bank leicht variieren. Aber in der Regel werden Sie benötigt:
- Identitätsnachweis: Wenn Sie in Andorra wohnen oder dort geboren sind, können Sie Ihre Aufenthaltskarte oder Ihren Personalausweis vorlegen. Andernfalls reicht eine Kopie Ihres Personalausweises oder Reisepasses aus.
- Wohnsitznachweis: eine Rechnung, ein juristisches Dokument oder ein Kontoauszug, aus dem Ihr vollständiger Name und Ihre Adresse hervorgehen.
- Nachweis der Zahlungsfähigkeit: Einige Banken in Andorra verlangen von Ihnen einen Nachweis, dass Sie genug Geld haben, um die hohen Gebühren zu bezahlen. Gültige Beispiele sind eine aktuelle Gehaltsabrechnung oder Ihre Gewinnsalden, wenn Sie selbständig sind oder ein Unternehmer.
- Sozialversicherungsnummer (CASS-Nummer): Sie werden nur danach gefragt, wenn Sie einen Wohnsitz im Land haben.
Antrag auf ein Fernbankkonto
Einige Bankinstitute wie Morabanc oder Banc Sabadell in Andorra ermöglichen es Ihnen, Ihr Bankkonto aus der Ferne zu eröffnen, obwohl dies ein ziemlich langsamer Prozess ist. Die Beantragung ist nicht vollständig automatisiert, sondern Sie füllen ein Formular aus und ein Mitarbeiter kontaktiert Sie nach ein paar Tagen, um Ihnen die nächsten Schritte mitzuteilen. Andorra Partner kann sich um den ganzen Papierkram für Sie kümmern!
Andorra-Konto für Nicht-Residenten
Die Banken in Andorra legen keine Hindernisse in den Weg, um ein Konto zu eröffnen, auch wenn Sie nicht ansässig sind. Was passieren kann, ist, dass einige ihr Serviceangebot für nicht-ansässige Kunden einschränken.
Bankgebühren und Betriebskosten der Banken in Andorra
Jede Bankgesellschaft in Andorra erhebt die Beträge, die sie für angemessen hält. Sie werden einen großen Unterschied zwischen einigen Banken feststellen, deshalb raten wir Ihnen, die Konditionen im Detail zu analysieren. Beachten Sie, dass die von andorranischen Banken angewandten Provisionen in der Regel höher sind als die von spanischen/französischen Banken.
In der Regel müssen Sie eine Provision zahlen für:
- Kontoeröffnung
- Kontoführung (einige Banken verlangen eine halbjährliche Gebühr, andere eine monatliche Gebühr)
- Beantragung von Debit- oder Kreditkarten
- Abheben von Geld an Geldautomaten, die nicht zur Bank gehören
- Verwendung von Karten im Ausland (zum Bezahlen oder Abheben von Geld an einem Geldautomaten)
- Geld in einer anderen Währung als dem Euro einzahlen
- Überweisungen ins Ausland
- Konto auflösen
- Führen eines inaktiven Kontos
Wenn Sie eine Überweisung in einer anderen Währung als dem Euro tätigen, erheben die Banken bei der Umrechnung oft Aufschläge. Anstatt die offiziellen Wechselkurse zu verwenden, fügen sie einen Aufschlag hinzu und kassieren eine zusätzliche Provision für die Transaktion.
Vorteile des andorranischen Finanzsystems
Wenn man bedenkt, dass die Banken in Andorra legal und sicher sind und nicht auf der schwarzen Liste der Steuerparadiese stehen, was sind dann die Vorteile? Banken mit Sitz in Andorra ermöglichen es Ihnen, Geld zu sparen, da ihre Gebühren niedriger sind als bei spanischen/französischen Banken. Andorranische Banken sind sehr sicher, da sie Ihnen erlauben, Ihr Geld bis zu einem Höchstbetrag von 100.000 € zu sichern. Das ist eine sehr interessante Garantie, da Sie im Voraus wissen, dass Sie, egal was passiert, das Geld nie verlieren werden. Zusätzlich zu den oben genannten Vorteilen haben Sie die Möglichkeit, bei andorranischen Banken auf die gleiche Weise wie bei spanischen Banken Immobilien zu kaufen, indem Sie einen Kredit aufnehmen.
- Solvenz, die zu den besten der Welt gehört
- Exklusive Finanzprodukte und Tools
- Diversifiziertes Serviceangebot
- Umfangreiche Erfahrung in internationalen Transaktionen
- Die Politik der Offenheit gegenüber ausländischen Investoren
- Euro als Währung
Nun, da Sie all diese Informationen haben, kennen Sie alle Schritte, die Sie tun müssen, um ein andorranisches Bankkonto zu eröffnen. Sollten Sie dennoch Hilfe benötigen, können Sie sich an uns wenden und wir werden Ihnen die bestmögliche Beratung geben, damit Sie so schnell wie möglich loslegen können. Haben Sie bereits ein Bankkonto bei einer andorranischen Bank? Erzählen Sie uns mehr über Ihre Erfahrungen.
Anti-Geldwäscherei-Politik
Das Bankensystem in Andorra hat eine restriktive Position in Bezug auf die Politik zur Verhinderung von Geldwäsche. Aufgrund der Aufhebung des Bankgeheimnisses in Andorra muss die Herkunft der Gelder nachgewiesen werden, ebenso wie die vollständige Rückverfolgbarkeit der Geldgeschäfte. Bei Andorra Partner arbeiten wir mit den besten andorranischen Rechts- und Steuerexperten zusammen, die Erfahrung mit traditionellen und Kryptowährungen haben.
Am 24. November 2011 genehmigte der Generalrat von Andorra die Ratifizierung der Währungsvereinbarung zwischen dem Fürstentum Andorra und der Europäischen Union, begleitet von einem Anhang, der die Rechtsakte und regulatorischen Bestimmungen auflistet, zu deren Umsetzung sich Andorra in seinem Rechtssystem verpflichtet hat.
Das Fürstentum erfüllt auch die meisten FATF-Empfehlungen zur Verhinderung von Missbrauchsrisiken bei der Terrorismusfinanzierung im Non-Profit-Sektor.
Andorranisches Bankwesen: FAQ
Sind die Banken in Andorra sicher?
Absolut sicher. Andorranische Banken sind sehr sicher, so dass Sie sich in dieser Hinsicht keine Sorgen machen müssen. Laut Studien ist das andorranische Bankwesen eines der sichersten in Europa, was es zu einer außergewöhnlichen Alternative für Ihr Geld macht. Die Sicherheit wird von der andorranischen Finanzbehörde gewährleistet. Die AFA ist für die Kontrolle und Überwachung des Finanzsystems des Landes zuständig. Um Ihnen noch mehr Sicherheit zu geben, ist die Sicherheit der AFA vergleichbar mit spanischen Banken mit dem Einlagensicherungsfonds, der im Falle einer Insolvenz Schutz bietet.
Sind andorranische Banken legal?
Ja, Banken in Andorra sind legitim. Das andorranische Bankwesen ist nicht nur sicher, sondern auch zu 100% legal. Seit 2011 steht Andorra nicht mehr auf der Liste der Steueroasen, aufgrund seiner großen Anpassungsfähigkeit mit anderen Ländern und wegen der mehr als 24 Verträge, die es mit Mitgliedern der Europäischen Union unterzeichnet hat.
Kann ich als Nicht-Resident ein Bankkonto in Andorra eröffnen?
Ja, Sie können ein Bankkonto eröffnen, auch wenn Sie kein Resident sind. Sie müssen nur wissen, dass Sie ein zinstragendes Konto eröffnen müssen. Das bedeutet, dass Sie etwas höhere Gebühren als Residenten zahlen werden. In jedem Fall werden Sie aber außerordentliche Vorteile genießen.
Sind die Banken in Andorra auch samstags geöffnet?
Ja, die andorranischen Banken haben samstags geöffnet, außer in den Sommermonaten. Zu Ihrem besseren Verständnis, dies sind die Öffnungszeiten der Banken in Andorra: Montag bis Freitag Zeiten 09:00h-13:00h. Nachmittags: 15:00h-17:00h. Öffnungszeiten am Samstag: 09:00h-12:00h.
Kann ich ein Bankkonto in Andorra online eröffnen?
Natürlich, dank der Technologien des XXI. Jahrhunderts haben Sie die Möglichkeit, ein Bankkonto in Andorra über das Internet zu eröffnen, ohne dass Sie Ihr Haus verlassen müssen. In Anbetracht der Sicherheit, die diese Banken bieten, werden Sie es mit aller Ruhe der Welt tun.